Jemandem einen Brief mit der Hand zu schreiben, ist für mich
ein Zeichen von Wertschätzung.
Man nimmt sich die Zeit ein paar persönlichen Zeilen mit der
Hand zu schreiben.
Im 21. Jahrhundert schreiben wir kaum noch persönlich Briefe. Vor Emails und Schreibmaschine jedoch schrieb man mit Tinte und Feder. Diese Tradition bewahre ich gern und schreibe mit einigen lieben Menschen regelmäßig Briefe mit Füllfederhalter und auf hochwertigem Papier.
Im Büroalltag schreibt man heut zu Tage meist Emails, Messenger
Nachrichten, manchmal auch SMS und vielleicht sogar noch
Notizzettel.
Auf meinem Schreibtisch liegen stets Füllfederhalter in
verschiedenen Federstärken und mit unterschiedlichen
Tintenfarben befüllt, sowie eine Löschwiege. Wenn irgend
möglich scheibe ich Notizen mit der Hand in mein Notizbuch und
Telefonnotizen für meine Kollegen*innen auf Zettel. Meine
persönlichen Notizen verfasse ich häufig in Sütterlin.
Im Lauf der Jahre haben sich sehr viele Schreibgeräte, also
Füllhalter und andere Stifte und Federn angesammelt. Aber
natürlich habe ich auch zwei oder drei Lieblings-Stücke.
Das Tagebuch Schreiben ist eine Art Dokumentation, Autobiografie, Kummerkasten und Selbstliebe in Einem. Seinem Tagebuch kann man alles anvertrauen. Liebeskummer, Alltagssorgen und auch schöne Momente. Seit ich 11 oder 12 Jahre alt war, schreibe ich Tagebuch. So entdeckte ich die Liebe zum Schreiben und zu Füllfederhaltern. Denn wer viel mit der Hand schreibt, wird schnell merken, dass das Schreiben mit einem Kugelschreiber sehr anstrengend werden kann.
Einen sehr großen Teil meiner Zeit widme ich der Genealogie, also der Ahnenforschung und meinem Western-Hobby.
Kurzgeschichten schreiben macht mir viel Spaß macht. Wenn ich eine Idee habe, schreibe ich daraus eine Geschichte. Einige davon könnt ihr hier lesen.
Möchtet ihr mir etwas mitteilen? Schreib mir gern an das Postfach einen Brief oder per Email.
Daniela Lehmann
Postfach 8035
38130 Braunschweig
E-Mail-Adresse: swladysmith@gmail.com